Die Showtime als Leistungsschau zeigt eindrücklich, wie das Ausbildungskonzept der WDA gepaart mit dem überdurchschnittlichen Einsatz und Willen von jungen Kreativtalenten außergewöhnliche Früchte tragen kann – und das in relativ kurzer Zeit. Davon konnten sich die zahlreichen Besucher überzeugen.
Neben begeisterten Eltern und Freunden der WDA-Studis wurden auf der WDA Showtime auch Stefan Marent (Raiffeisenlandesbank Vorarlberg), Gerhard Peiker (Ender Werbung), Susanna Troy (Wirtschaftskammer Vorarlberg), Gerold Mohr, Anton Willam (Weekend), Joe Fritsche (Stunde des Herzens),Dr. Thomas Wachter (WIFI Institutsleiter) und Silvio Raos (Fachliche Leitung der WDA) gesehen.
Aber auch die WDA-Trainer/innen Alexandra Abbrederis, Andrea Velina, Eva-Maria Thurnher, Richard Waibel, Helmut Heinz, Christoph Hofer, Elmar Elbs, Stefan Bechter und Johan Jansen ließen sich diese tolle Veranstaltung nicht entgehen.
Das durchgehend sehr positive Feedback, das die Studenten/innen der WDA | Werbe Design Akademie von den Besuchern für ihre Ausstellung bekommen haben, ist vollkommen gerechtfertigt, zeigt sich DI (FH) Thomas Giselbrecht als Verantwortlicher für die Ausbildung im WIFI Vorarlberg begeistert und überzeugt.
1.000,- Euro für „Stunde des Herzens“
Dass Kunst verbindet, ist ja bekannt, Dass Kunst auch die Herzen öffnet, zeigte sich am Ende der Ausstellung. Insgesamt haben die Besucher der Ausstellung 1.000,-Euro gespendet. Dieser Betrag wird über den Verein „Stunde des Herzens“ dem 6 jährigen Kilian aus Dornbirn gespendet. Durch eine Hirnfehlbildung ist er auf die ständige und liebevolleBetreuung seiner Mutter angewiesen. Mit dem Betrag soll der Familie mehr Lebensqualität ermöglicht werden.
Die WDA | Werbe Design Akademie
Die WDA |Werbe Design Akademie ist ein viersemestriges Vollzeitstudium im WIFI Vorarlberg mit den Schwerpunkten Grafikdesign und Marktkommunikation. Die zukünftigen Gestalter/innen erhalten ein breites Spektrum an Fachwissen rund um Werbung, Gestaltung und Kommunikation.
Bilder der Showtime finden sie auf www.wda-vlbg.at!Die Ausstellung ist noch bis Ende Mai im WIFI Campus in Dornbirn zugänglich.
Persönliche Beratung:
Margreth Amann, T05572 3894 483
Auch im Namen ein herzliches Dankeschön für das tolle, auch soziale Engagement und danke auch für die Einladung und das beeindruckende sowie vielfältige Programm!
Kommentare sind geschlossen.