So helfen wir
Not herrscht nicht nur weit weg von uns. Oftmals liegt sie direkt vor unserer Haustüre. Wir kümmern uns um arme, behinderte, sozial schwache oder einfach um vom Schicksal geprüfte Kinder und deren Familien.
Unsere Arbeit kann grob in zwei Sparten unterteilt werden:
a) Zeit schenken:
z.B. durch Erfüllung von Herzenswünschen (Kinderflugtag, Begegnungen mit Vorbildern),
durch schöne Veranstaltungen mit Programm und Begegnungen (Kinder Wintercamp, Sommerrodelbahn) oder durch nachhaltige Betreuung und Zuneigung schenken.




b) Organisierung von Behelfen & Therapien:
Soweit es uns möglich ist, setzen wir auch alle Hebel in Bewegung, um dringend benötigte Behelfe oder Therapien zu organisieren. Dies ist nicht immer leicht, da gerade solche Dinge mit hohen, finanziellen Aufwänden verbunden sind. Hier sind wir auf die Großzügigkeit von Privaten, Firmen-Sponsoren oder von kreativen Projekten abhängig.
Oftmals gibt es erfreuliche Angebote, beispielsweise von Schulklassen, die im Rahmen einer Projektarbeit Spendengelder aufbringen und 1:1 dem auserwählten Kind übergeben können. Andere Möglichkeiten sind wie auch schon gehabt Sportveranstaltungen, Tombolas, Benefiz-Konzerte, Weihnachtsmärkte,…
Ganz wichtig ist auch die Tatsache, dass alles 1:1 den Empfänger erreicht. Keine Verwaltungsapparate mit Personalkosten, keine Aufwandsentschädigungen und dergleichen. Ihr Geld kommt genau dort an, wo und bei wem Sie es wünschen. Um Sie zu überzeugen, können (sollen) Sie auch gerne mit dabei sein, denn oft entwickeln sich dadurch auch schöne und nachhaltige Freundschaften.


Wünsche erfüllen kostet nicht nur Zeit, sondern Geld. Geld, das wir von Gönnern bekommen. Meistens zweckgebunden oder auch vertrauensvoll zur Verwendung nach Ermessen (Spender hat jederzeit Einsicht oder kann die Familien selber besuchen).
Wer Gutes tun will, jedoch selber über zu wenig finanzielle Mittel verfügt, kann durch aktive Mithilfe bei Events Gutes tun oder durch zielgerichtete Events, Aktionen, Geburtstage, Weihnachtsaktionen, Tombolas, Schul-Projekte usw. Geld für die gute Sache lukrieren.
Wünsche erfüllen und selber darüber Bescheid wissen – eine der Stärken und Vertrauensbeweise von Stunde des Herzens.